AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich, Vertragspartner, wesentliche Merkmale der Leistungen und Waren
1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Kauf- und Lieferverträge der Firma HVO Tomascheit Inh. Achim Tomascheit, Die Fröhlichkeit 47, 47169 Duisburg, nachfolgend vereinfachend Verkäufer genannt, die über den Internetshop www.Fotocristal.de mit Kunden, nachfolgend vereinfachend Käufer genannt, abgeschlossen werden.
1.2. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der Verkäufer erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Jegliche abweichende Erklärungen und Vereinbarungen, insbesondere durch abweichende Geschäftsbedingungen von Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, bedürfen der schriftlichen Bestätigung und Genehmigung der Verkäufer.
1.3. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung
1.4. Bei den von der Verkäufer vertriebenen Waren und Artikel handelt es sich um Fliesen, Wand- und Bodenbeläge, Steinwerk aller Art, sowie diesbezügliches Zubehör. Herstellungsbedingte Abweichungen gegenüber Mustern sind zulässig. Bei Naturstein und Naturwerkstein sind materialbedingte, für die Abnehmer nicht unzumutbare Abweichungen hinsichtlich Farbe, Zeichnung, Struktur und Gefüge (Aderungen, Poren, offene Stellen, Einsprengungen) von Mustern und Proben zulässig. Bei buntem Marmor sind sachgemäße Kittungen, das Auseinandernehmen von Teilen in losen Adern oder Stichen und deren Wiederzusammensetzen, ferner die Verstärkung durch unterlegte, solide Platten (Verdoppelungen) sowie das Anbringen von Klammern, Dübeln, Vierungen je nach Beschaffenheit und Eigenart der betreffenden Marmorsorte nicht nur unvermeidlich, sondern auch wesentliches Erfordernis der Bearbeitung.
2. Vertragsschluss
2.1. Die im Online Shop der Verkäufer www.Fotocristal.de aufgeführten Artikel stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine sog. "invitatio ad offerendum", eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch den Käufer.
2.2. Mit Bestellung gibt der Käufer ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der Verkäufer ab. Sobald der Käufer eine Bestellung aufgegeben hat, schickt die Verkäufer dem Käufer umgehend eine Bestellbestätigung in Form einer E-Mail, in welcher die einzelnen Positionen der Bestellung aufgeführt sind. Die Bestellbestätigung dient lediglich der Information des Käufers und sie stellt Ihrerseits noch keine Annahmeerklärung dar. Die Annahme des Kaufvertrages durch die Verkäufer erfolgt erst dann, wenn die Verkäufer den Käufer durch eine Auftragsbestätigung in Form einer weiteren E-Mail informiert und auch nur über die Waren, die in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind.
2.3. Die Verkäufer verkauft Artikel nur in den für diese vorgesehenen Verpackungseinheiten. Diese sind bei den einzelnen Artikeln jeweils gesondert angegeben.
3. Lieferung
3.1. Lieferungen erfolgen vom Lager der Lieferanten an die vom Besteller angegebene Lieferadresse, wenn nichts Abweichendes vereinbart ist. Auf der Internetseite www.Fotocristal.de sind Angaben zur Verfügbarkeit der einzelnen Artikel angegeben.
3.2. Sollte ein Artikel zeitweilig nicht verfügbar sein, so wird die Verkäufer dies dem Käufer unverzüglich mitteilen und ggf. wann der entsprechende Artikel verfügbar sein wird, um ihn nachzuliefern. Sollte eine Nachlieferung nicht möglich sein, behält sich die Verkäufer zudem das Recht auf Rücktritt vor und wird in diesem Fall den Käufer ebenfalls über die Nichtverfügbarkeit unverzüglich informieren. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben unberührt.
3.3 Wir liefern nicht an Packstationen.
3.4 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
4. Eigentumsvorbehalt
Die Artikel bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der Verkäufer.
5. Preise, Zahlungen und Lieferbedingungen
5.1. Alle Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, die gesondert angegeben wird. Versandkosten werden auf der Internetseite der Verkäufer www.Fotocristal.de gesondert und innerhalb des Bestellvorganges angegeben. Bei Lieferungen in das Ausland können gegebenenfalls zusätzlich Liefer- und Versandkosten anfallen sowie möglicherweise weitere Steuern und Kosten, die nicht von der Verkäufer abgeführt oder in Rechnung gestellt werden. Diese sind vom Käufer zu tragen.
5.2. Alle Zahlungen an die Verkäufer erfolgen per Nachnahme, Vorkasse, Paypal oder Barzahlung (nur bei Selbstabholung).
5.3. Mit vollständiger Lieferung der Ware ist der Vertrag durch die Verkäufer erfüllt.
5.4. Die Vertragssprache ist Deutsch.
6. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312d BGB i. V. m. §§ 355, 356 BGB. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann).
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird, auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Achim Tomascheit
Die Fröhlichkeit 47
47169 Duisburg
Fax: 0203-590424
Widerrufsfolgen
Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurück zu Gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung so wie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Waren, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten zurück Zusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
7. Kostentragungsvereinbarung
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
8. Gewährleistungsrechte / Garantien
Die Gewährleistung für die Artikel / Waren der Verkäufer richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Über die Gewährleistung hinaus gehende Garantien übernimmt die Verkäufer gegenüber dem Käufer nicht.
9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht.
10. Gerichtsstand
Soweit gesetzlich zulässig wird als Gerichtsstand Duisburg vereinbart.
11. Weitere Informationen
Bestellvorgang
Der Käufer legt durch Auswählen und Anklicken des Buttons "in den Warenkorb" die von ihm ausgesuchten Artikel unverbindlich in den Warenkorb. Durch Klicken auf den Button "Mein Warenkorb" wird dem Käufer eine Übersicht über die von ihm in den Warenkorb gelegten Artikel angezeigt. Die Produkte können jederzeit durch Anklicken des Buttons "Entfernen" wieder aus dem Warenkorb entfernt werden.
Sodann erfolgt der weitere Bestellvorgang dadurch, dass der Käufer auf den Button "Bestellung aufgeben" klickt. Anschließend muss sich der Käufer mit seinem bereits vorhandenen Benutzer-Account, bestehend aus E-Mail Adresse und Passwort, einloggen, um den Bestellvorgang fortführen zu können. Käufer ohne Benutzer-Account müssen zunächst einen neuen Nutzer-Account erstellen, indem sie die Rubrik "Registrieren" auswählen und auf den Button "weiter" klicken, ihre persönlichen Daten eingeben und ein Passwort auswählen. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
Der Käufer bekommt dann per E-Mail nach Überprüfung seiner persönlichen Daten eine Mitteilung, dass sein Nutzer-Account freigeschaltet wird.
Neben der Registrierung besteht auch die Möglichkeit für den Käufer durch Auswahl der Rubrik "Als Gast zur Kasse gehen" den Bestellvorgang fortzusetzen, ohne einen Benutzer-Account zu erstellen. In diesem Fall gibt der Käufer nur seine persönlichen Daten an, diese Daten werden jedoch unmittelbar nach Erfüllung des Vertrages gelöscht.
Nach Eingabe der persönlichen Daten oder Registrierung wird der Bestellvorgang fortgesetzt, indem der Käufer erneut auf den Button "Weiter" klickt. Dem Käufer werden dann die Möglichkeiten der "Versandart" angezeigt sowie die diesbezüglichen Versandkosten, die der Käufer durch Anklicken auswählen kann.
Im nächsten Schritt wählt der Käufer die Zahlungsart, nämlich entweder Nachnahme, Vorkasse, Paypal oder Barzahlung (nur bei Selbstabholung) aus und muss erneut auf weiter klicken. Es erscheint eine Bestellübersicht, in welcher der Nettopreis der Artikel, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer und die Endsumme angegeben werden.
Sodann muss der Käufer diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und gesetzlichen Belehrungen der Verkäufer akzeptieren und deren Kenntnisnahme gegenüber der Verkäufer versichern, indem er auf der einen entsprechenden Haken am Ende der AGB's vor das Feld "Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme diesen ausdrücklich zu" setzt. Ebenfalls muss der Käufer unter der aufgeführten Widerrufsbelehrung einen einen Haken vor das Feld "Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen" setzen, um den Bestellvorgang fortsetzen zu können. Der Käufer kann seine Eingaben korrigieren, indem er Zurücktaste seines Browser verwendet oder auf den Button "Warenkorb bearbeiten" klickt.
Erst mit Klick auf den Button "Bestellung aufgeben" gibt der Käufer ein entsprechendes Angebot ab.
Es erscheint die Mitteilung "Ihre Bestellung ist eingegangen" sowie eine Auftragsnummer.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit auf www.Fotocristal.de einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet.